Wie er am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP sagte, ist der “sehr, sehr große” Eisberg Teil einer 400 Quadratkilometer großen Platte, die sich vor rund zehn Jahren von der Antarktis abgespalten und dann die ungewöhnliche Route Richtung Norden eingeschlagen habe. Der Eisberg treibe seit rund einem Jahr im offenen Meer. Für Wissenschafter handelt es sich dabei um ein Jahrhundert-Ereignis.
Erst kürzlich waren nahe der zu Australien gehörenden Macquarie-Inseln im Pazifischen Ozean zwei große Eisberge gesichtet worden. Mehr als 100 kleinere Stücke trieben in Richtung Neuseeland. Dieses Phänomen sei sehr ungewöhnlich, sagte Young. Allerdings könnte dies in Zukunft öfter vorkommen, sollte durch die Erderwärmung die Meerestemperatur ansteigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.