Die über 35 Kilometer verteilten Vorkommen im Staat Andhra Pradesh könnten damit die weltweit ergiebigste Lagerstätte des seltenen Erzes sein. Indien verfügt neben den Vorkommen in Tummalapalle über mehr als 175.000 Tonnen an Uranvorräten. Selbst die neuen Funde reichten jedoch nicht aus um Indiens Bedarf vollständig abzudecken, sagte Bannerjee.
Indien wird weiter Uran importieren müssen
“Es bleibt immer noch eine signifikante Lücke. Wir werden weiterhin Uran importieren müssen,” sagte der Atomchef. Indien betreibt 20 Atomkraftwerke mit einen Kapazität von 4.780 Megawatt. Die stark wachsende südasiatische Wirtschaftsmacht plant einen Ausbau der Atomkraft auf eine Kapazität von 20.000 Megawatt bis zum Jahr 2020.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.