"Riesentöter" gestoppt
Die Italiener siegten im Viertelfinal-Rückspiel im San Siro gegen die Israeli dank der Treffer von Rui Costa (5.) und Gershon (45./Eigentor) mit 2:0 und drehten damit den 0:1-Rückstand aus dem Hinspiel in Nikosia um. Hapoel war als erste israelische Mannschaft in der Geschichte in ein Europacup-Viertelfinale eingezogen und hatte unter anderem Chelsea und AC Parma aus dem Bewerb geworfen.
Borussia Dortmund spielte im Westfalen-Stadion nach dem torlosen Remis im Hinspiel gegen Slovan Liberec erst in der zweiten Hälfte groß auf, dann aber sorgten Amoroso (51.), Koller (57.), Ricken (70.) und Ewerthon (90.) für klare Verhältnisse und einen 4:0-Sieg.
Feyenoord Rotterdam ist dem Traum von einem Europacup-Finale im eigenen Stadion einen Schritt näher gekommen. Die Rotterdamer setzten sich im de Kuip-Stadion, am 8. Mai Schauplatz des UEFA-Cup-Endspiels, im niederländischen Duell gegen PSV Eindhoven im Elfmeterschießen mit 5:4 durch. Nach dem AC Milan ist mit Inter auch der zweite Serie-A-Klub ins Semifinale eingezogen. Ventola erzielte im Mestalla beim 1:0-Sieg gegen Valencia bereits in der zweiten Minute den entscheidenden Treffer, der nach dem 1:1 vom Hinspiel für den Aufstieg reichte.
Ergebnisse im UEFA-Cup:
AC Milan – Hapoel Tel Aviv: 2:0 (Hinspiel: 0:1)
Borussia Dortmund – Slovan Liberec: 4:0 (Hinspiel 0:0)
Feyenoord Rotterdam – PSV Eindhoven: 1:1 (5:4 n.E.; Hinspiel: 1:1)
CF Valencia – Inter Mailand: 0:1 (Hinspiel 1:1)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.