Riesenbombe in Koblenz: 45.000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen

Auch ein Gefängnis, sieben Altenheime und zwei Kliniken werden wegen dem Kriegsrelikt geräumt. Die Arbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz plant für das Wochenende den Einsatz von mehr als 350 Fahrzeugen, mehr als 900 ehrenamtliche Helfer werden mit anpacken.
Sie ist drei Meter lang, wiegt 1,8 Tonnen und wird am Sonntag weite Teile von Koblenz lahmlegen – die Fliegerbombe im Rhein, die wie so viele andere Blindgänger wegen des Niedrigwassers zutage trat. Am 4. Dezember soll der Sprengkörper britischer Herkunft entschärft werden, ebenso wie eine kleinere US-Bombe und ein Nebelfass. Für die Behörden eine organisatorische Herkulesaufgabe. Sie müssen die bisher größte Evakuierung wegen einer Bombenentschärfung nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland auf die Beine stellen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.