Wenn es eng wird, ist der Geschwindigkeitsabbau in jedem Fall das Wichtigste. “Dann hilft nur noch richtig fest und beherzt bremsen”, so Blümel.
Während man mit neuen Winterreifen schon zum Stillstand kommt, beträgt die Restaufprallgeschwindigkeit bei Winterreifen “am Limit” 40 km/h, mit neuen Sommerreifen sogar 62 km/h. Neben der Bereifung spielt die richtige Fahrtechnik und die korrekte Sitzposition eine entscheidende Rolle. Zum einen kann man so besser reagieren und zum anderen kommen bei einem Unfall die Sicherheitseinrichtungen des Autos nur so richtig zur Geltung.
Die Autofahrerclubs ÖAMTC und ARBÖ wiederholen ihre Tipps für Fahrten auf Schneefahrbahn:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.