AA

Richtige Insider in Sachen Politik

Nach Brüssel reisen Daniel Kanzi, Lukas Troy, Stefan Fleisch, Alexandra Sulsky (BS Feldkirch), Wolfgang Kaufmann, Jens Van Rooijen, Dominik Gassner, Dave Kock (BS Dornbirn 1), Leon Bolter, Alexander Greussing, Paul Nickel und Jonas Vögel (BS Dornbirn 2). Foto: Bernd Hofmeister
Nach Brüssel reisen Daniel Kanzi, Lukas Troy, Stefan Fleisch, Alexandra Sulsky (BS Feldkirch), Wolfgang Kaufmann, Jens Van Rooijen, Dominik Gassner, Dave Kock (BS Dornbirn 1), Leon Bolter, Alexander Greussing, Paul Nickel und Jonas Vögel (BS Dornbirn 2). Foto: Bernd Hofmeister
Berufsschüler aus Vorarlberg haben beim großen Quiz mit Schwerpunkt Europa brilliert. Zwölf von Ihnen lädt die AK nach Brüssel ein.

Schnell mussten sie sein und richtig gut Bescheid wissen. Lehrlinge aus dem ganzen Land stellten sich im Saal der AK dem Vorarlberg-Finale beim Europa-Quiz. „Im Grunde schon jetzt lauter Sieger“, betonte AK-Präsident Hubert Hämmerle, „denn Ihr habt die Bewerbe an Euren Schulen bereits für Euch entschieden.“ Warum lädt die AK Vorarlberg die drei Siegerteams nach Brüssel ein? „Damit die Jugendlichen die EU hautnah erfahren können.“ Mit fachkundiger Führung besuchen die Jugendlichen kommenden Sommer Institutionen der Europäischen Union. Das wird diesmal umso spannender werden, weil ja von 23. bis 26. Mai die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament über die Bühne gehen wird. Einige der insgesamt 705 Abgeordneten werden gerade so neu auf dem Brüsseler Parkett unterwegs sein wie die Lehrlinge aus Vorarlberg.

Der Demokratie verpflichtet

Landesschulinspektor Franz Josef Winsauer brachte den Wert der politischen Bildung auf den Punkt. „Wer mitentscheiden will in einer Gesellschaft, muss auch etwas wissen.“ Die Lehrlinge jedenfalls haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie gerüstet sind.

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Werbung
  • Richtige Insider in Sachen Politik
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.