Dass er wegen Besitzes von verbotenen Waffen zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt wurde, war ihm völlig einerlei. Was ihn dagegen ins Mark traf: Er bekam seine aus den beiden Weltkriegen stammenden Gewehre und Pistolen nicht zurück, die die Polizei im Vorjahr im Rahmen einer Hausdurchsuchung bei ihm sicher gestellt hatte.
Sammlerherz gebrochen
Der Pensionist konnte es zunächst gar nicht glauben, als Richterin Daniela Setz-Hummel die zahlreichen Schusswaffen für eingezogen erklärte. Dann begann er zu weinen, wischte sich die Tränen aus den Augenwinkeln und schluchzte: Meine Sachen will ich wieder haben! Ich will, dass Sie ein Sammlerherz verstehen!
Seit über 40 Jahren widmet der Mann sein Leben dem Schießen: Mit 15 hab ich angfangen. Ich leg überhaupt keinen Wert auf neue Waffen. Ich bin an Modellen aus dem Weltkrieg interessiert. Seine Leidenschaft sei ein Trieb: Ich bin Sammler, und zwar ein eingefleischter! Er habe sich daher in dem Haus, das er mit seiner Ehefrau bewohnt, ein Dachstüberl ausgebaut: Wie ein kleines Museum. Privat halt.
Im Keller wiederum veranstaltete der Mann mit gleichgesinnten Schießübungen: Der Keller ist sehr schön. Zehn Meter lang. Da hab ich geschossen, mit den Pistolen. Aber nie mit einem einzigen Karabiner! Nie!
Zu seinem Pech erfuhr die Polizei von dieser Freizeitgestaltung, und weil nach einer anonymen Anzeige der Verdacht im Raum stand, der 61-Jährige könnte mit Waffen handeln, wurde bei ihm Nachschau gehalten. Bei Ihnen ist ein regelrechtes Arsenal gefunden worden, fasste die Richterin zusammen: An der Küche waren zwischen Kochtöpfen Schießeisen aufgereiht, selbst im Schlafzimmer hingen Waffen an der Wand. Hat das nicht gestört?, wollte die Richterin wissen. – Nein. Es waren eh nur Gewehre!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.