Rhesi: Wallner verärgert über Schweizer Naturschützer

Zurück an den Start?
Zu den engagierten Verteidigern des Projekts gehört Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner. "Man muss schon verärgert darüber sein, wenn der WWF jetzt in der Schweiz, in St. Gallen auftaucht und ein zurück an den Start verlangt", so Wallner gegenüber ORF Vorarlberg. Für Wallner ist es nicht vorstellbar wieder bei null anzufangen, denn "das geht zu Lasten der Bevölkerung und das kann ich nicht zulassen."
Wallner meint, es gehe hier nicht mehr um Naturschutz, sondern um "Verhinderung." Die Anträge der Organisationen liegen jetzt bei den Behörden der Eidgenossen, damit habe Vorarlberg nun eher wenig Einfluss darauf. Besser laufe es hingegen auf der Vorarlberger Seite. Laut Wallner haben Ländle-Naturschützer für die letzte Version des Projekts keinen Einspruch mehr angekündigt.
Alle Akteure eingeladen
Der Projektleiter von Rhesi in Sankt Margarethen Markus Mähr verweist darauf, dass das Verfahren partizipativ geführt worden sei. Schon 2011 habe es eine Veranstaltung gegeben, zu der alle Akteure eingeladen waren. Auch mit dem WWF seien Gespräche geführt worden. Man wolle jedenfalls mit dem Projekt in das Verfahren gehen, das derzeit vorliegt.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.