AA

Rheinvorländer in Vorarlberg ab Sonntagabend erneut gesperrt

Hochwassersperre an den Rheinvorländern
Hochwassersperre an den Rheinvorländern ©Internationale Wasserwehr am Alpenrhein
Aufgrund der steigenden Wasserpegel am Alpenrhein werden ab Sonntag, dem 9. Juni 2024, vorsorglich die Fuß- und Radwege in den betroffenen Vorländern gesperrt.

Weitere Sperrungen können je nach Bedarf erfolgen. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, die Sperrungen zu beachten.

Sperrungen im Detail

Auf der österreichischen Seite sind ab Sonntagabend der Radweg im Vorland bei Lustenau sowie die Vorländer von der Brücke Hard-Fussach bis zum Bodensee gesperrt. Die Lage auf der Schweizer Seite wird kontinuierlich überwacht.

Aktuelle Situation

Intensive Niederschläge und Schneeschmelze lassen die Pegel der Flüsse im Alpenrheingebiet wieder ansteigen. Die Abflussspitze bei Diepoldsau wird für den frühen Montagmorgen erwartet. Prognosen des Schweizer Bundesamtes für Umwelt (BAFU) rechnen mit einem maximalen Abfluss von etwa 1.000 m³/s.

Verhaltenstipps

Die Bevölkerung wird gebeten, den Bereich um den Rhein zu meiden, um Einsatzkräfte nicht zu behindern. Aus Sicherheitsgründen sollten Rheindämme, Vorland und besonders die Innenwuhre gemieden werden.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Rheinvorländer in Vorarlberg ab Sonntagabend erneut gesperrt