AA

Rheintaler Industrie: "Mehr Gewicht für unsere Themen"

"Rheintaler Unternehmertreff": "Unsere Themen brauchen mehr Gewicht"
"Rheintaler Unternehmertreff": "Unsere Themen brauchen mehr Gewicht" ©VN / IV
Österreich, Vorarlberg und die Schweiz haben gewählt. Nun sei es an der Zeit, grenzüberschreitenden Projekten mehr Gewicht zu geben. Das ist eine Forderung des "Rheintaler Unternehmertreffs".

Der "Rheintaler Unternehmertreff" ist eine lose, grenzüberschreitende Initiative, die von der Industriellenvereinigung Vorarlberg und den Schweizer Arbeitgeberverbänden Rheintal und Sarganserland-Werdenberg unterstützt wird.

Kooperationen in Hochschulen

Auf beiden Seiten des Rheins seien politische Kräfte gestärkt worden, die für ein stärkeres Miteinander in der grenzüberschreitenden Region stünden. "Die Voraussetzungen sind also gut, dass mutige Mobilitätslösungen und ernsthafte Kooperationen etwa im Hochschul- und Forschungsbereich im Sinne der gesamten Region gefunden werden können", so Matthias Burtscher, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Vorarlberg in einer Aussendung.

Thomas Bolt, Geschäftsführer des AGV Rheintal in der Schweiz schlägt in die gleiche Kerbe: "Beide Seiten des Rheins haben Stärken und Schwächen. Wenn wir es schaffen voneinander zu lernen und gemeinsam Standortthemen zu forcieren, dann wird die gesamte Region im globalen Wettbewerb gestärkt. Das Rheintal auf Schweizer und Österreichischer Seite wird nach wie vor unterschätzt und braucht mehr Gewicht.“

"Grenzen abbauen"

Der Initiator des Rheintaler Unternehmertreffs, Reinhard Frei, fordert das Abbauen von Grenzen in den Köpfen, um eine Verbindung der beiden Autobahnen, das Hochwasserschutzprojekt Rhesi, Bildungsprojekte oder die Entwicklung des Flughafens Altenrhein voranzutreiben.

Grenzüberschreitendes Rheintal

Zahlen vom Rheintaler Unternehmertreff:

  • 250.000 Arbeitsplätze und 25.000 Unternehmen
  • Über 12.500 Lehrstellen, Universitäten und Hochschulen sowie angewandte Forschung und Entwicklung

(Red.)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Rheintaler Industrie: "Mehr Gewicht für unsere Themen"