AA

RHC Wolfurt verliert Derbykrimi in der Schlusssekunde - Impressionen

RHC Dornbirn gewinnt in Wolfurt glücklich und bleibt die Ländle Nummer eins.
RHC Dornbirn gewinnt in Wolfurt glücklich und bleibt die Ländle Nummer eins. ©VOL.AT/Klaus Hartinger
Wolfurt. Nach dem 4:3-Auswärtssieg im Ländlederby in Wolfurt bleibt RHC Dornbirn die beste Vorarlberger Mannschaft im Rollhockey.
Best of RHC Wolfurt und RHC Dornbirn
RHC Wolfurt vs. RHC Dornbirn

Alles war angerichtet für den RHC Wolfurt bei der Premiere in der nagelneuen HockeyArena Wolfurt. Im ÖM-Spitzenspiel wartete Lokalrivale Dornbirn auf die topmotivierten Kirchberger-Jungs, die Halle war voll mit Rollhockey-Fans.

Zunächst waren es die Gäste, die engagierter starteten und das Spiel bestimmten. Sie erarbeiteten sich gute Chancen, Wolfurt-Keeper Roman Mohr hielt aber dicht. Nach dem frühen Wolfurter Time-Out erwachten die Hausherren und kamen besser ins Spiel. Wolfurts Daniel Zehrer gelang in der 13. Minute das erste Tor in der neuen HockeyArena. Durch zwei unnötige blaue Karten innert einer Minute schwächte sich Wolfurt aber selbst, überstand die 2:4-Unterzahl jedoch unbeschadet. Erst kurz vor Ablauf der Strafzeit gelang Schwendinger der 1:1-Ausgleich. Auf der anderen Seite holte sich Dornbirn ebenfalls eine Zeitstrafe ab, Wolfurt ließ diesen Vorteil jedoch ungenützt. Es kam noch schlimmer, Kaul enteilte der Wolfurter Defensive und konnte kurz vor der Pause in Unterzahl zum 1:2 treffen.

Das ÖM-Derby ging auch in Halbzeit zwei ausgeglichen weiter, nach 30. Minuten erzielte Tobias Winder den 2:2-Ausgleich für das Heimteam. Wolfurt gelang es aber nicht, großen Druck auf das Dornbirner Tor auszuüben, der Abschluss wurde zu wenig konsequent gesucht. Weitere Unterzahlspiele überstanden beide Mannschaften unbeschadet, beide mussten sich bei ihren Torhütern bedanken, die bei den Standards Sieger blieben. In einem munteren Hin und Her gelang abermals Kaul die Dornbirner Führung, Daniel Zehrer glich für Wolfurt wiederum aus. Chancen wurden auf beiden Seiten vergeben, so sah alles schon nach einem Unentschieden aus. In der Schlusssekunde entschied Schiedsrichter Gisler nochmals auf direkten Freistoß für Dornbirn, den Kaul zum 4:3-Siegestreffer verwertete.

„Wir hätten heute ein Unentschieden verdient gehabt! Ich habe meine Mannschaft schon besser gesehen, die Anspannung vor der Hallenpremiere war doch zu spüren,“ analysierte Wolfurt-Coach Kirchberger. Für Wolfurt ist mit dieser Niederlage der Zug in der Österreichischen Meisterschaft abgefahren, Dornbirn steht vor dem nächsten Titel.

Österreichische Meisterschaft

RHC Wolfurt – RHC Dornbirn 3:4 (1:2)

RHC Wolfurt: Roman Mohr, Schüssling; Aurel Zehrer, Joachim Mohr, Haller, Wolf, Eberle, Daniel Zehrer 2, Martin Laritz, Winder 1

RHC Dornbirn: Mario Hammerer, Wagner; Brunner, Kessler, Schwendinger 1, Geuze, Michael Sahler, Schrattner, Michael Hammerer, Kaul 3

Zeitstrafen: 4x 2 Min Wolfurt, 2x 2 Min Dornbirn

Nächstes Spiel: Österreichische Meisterschaft

RHC Wolfurt – RHC Villach

Sonntag, 03. Juni 2012, 15 Uhr, HockeyArena Wolfurt

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • RHC Wolfurt verliert Derbykrimi in der Schlusssekunde - Impressionen