Rezepte der VOL- User: Schwarzwurzel-Roquefort-Suppe

Vorspeise: Schwarzwurzel-Roquefort-Suppe
Zutaten für zwei Personen:
- 4 Scheiben Parmaschinken
- 750 g Schwarzwurzeln
- 25 g Roquefort
- 1 Zwiebel
- 1 unbehandelte Zitrone
- 5 EL Butter
- 1 EL kalte Butter
- 2 EL Weizenmehl
- 30 g Maisstärke
- 100 ml trockener Weißwein
- 1 l Hühnerfond
- 100 ml Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
Zuberatung:
Den Backofen auf 80 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zitrone halbieren, den Saft einer Hälfte auspressen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Die
Schwarzwurzeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in das Zitronenwasser legen. Die Maisstärke in kaltem Wasserauflösen. Die Zwiebel abziehen und klein schneiden. Drei Esslöffel Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Die Schwarzwurzelstücke zugeben und mit dem Mehl bestäuben. Das Ganze mit dem Weißwein ablöschen und mit dem Hühnerfond aufgießen. Die Suppe etwa 15 Minuten lang kochen lassen und mit der Maisstärke andicken. Anschließend
sechs Wurzelstücke herausnehmen und beiseite legen. Die kalte Butter in die Suppe geben, das Ganze pürieren und nochmals aufkochen lassen. Die Sahne zugeben, nochmals aufmixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Roquefort und den Schinken in kleine Stücke schneiden, den Topf vom Herd nehmen und den Käse zur Suppe geben. Auf die Holzspieße abwechselnd die Wurzelstücke und zwei Stücke des Parmaschinkens stecken. Die übrige Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spieße darin anrösten.Die Suppe auf Tellern anrichten und mit den Spießen garnieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.