Rezept für Makronen

Zutaten:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 185 g Zucker
- 185 g fein geriebene
- Mandeln oder Kokosraspeln
- Schale von einer halben
- Zitrone oder Orange oder Vanillemark
- evtl. Oblaten
Zubereitung:
1) Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu sehr steifem Schnee schlagen, den Zucker dazugeben und weitere 15 Minuten rühren. Nun die Mandeln oder Kokosraspeln und Gewürze nach Belieben unterheben.2) Dann mit zwei Löffeln kleine Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Blech oder auf kleine Oblaten setzen. Die Makronen bei milder Hitze (160 °C) etwa 15 Minuten backen.
3) Nussmakronen schmecken besonders gut, wenn man die Nüsse röstet, bevor man sie reibt. Mandelmakronen entfalten ihr volles Aroma, wenn man etwas Bittermandelöl hinzufügt. Schokoladenmakronen werden auf die gleiche Weise bereitet. Man fügt der Masse 1–2 EL Kakao hinzu. Vielleicht auch noch etwas gehackte Zartbitterkuvertüre (30 g).
Tipp : Ausschlaggebend für ein gutes Gelingen ist die Frische der Eier! Es empfiehlt sich, Makronen vor dem Backen mindestens einige Stunden abtrocknen zu lassen, damit die Oberfläche nicht reißt.
Dieses Rezept stammt aus: Annelie Wagenstaller: Plätzchen-Zeit. Weihnachten mit der Müllermeisterin, München (blv), 2013, 168 S., Hardcover, ca. 120 Farbfotos, ISBN: 978-3-8354-1152-4, Preis: 25,70 €
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.