Rezept für eine Plätzchengirlande
Zutaten:
Teig
* 125 g Butter
* 120 g brauner Zucker
* 200 g Zuckerrübensirup
* 400 g Mehl
* 1 TL Zimt
* 3/4 TL gemahlener Ingwer
* 1 Prise Salz
Guss
* 1 Eiweiß
* 250 g Puderzucker
Außerdem
* buntes Schleifenband
* Ausstechformen
* Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle
Zubereitung:
1. Butter, Zucker und Sirup in einen Topf geben und erwärmen, bis der Zucker aufgelöst ist. Mehl, Zimt, Ingwer und Salz mischen. Die Butter-Zucker-Mischung dazugeben und mit einem elektrischen Handrührgerät alles zu einem glatten Teig kneten. In Folie gewickelt einige Stunden kühl stellen.
2. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Lebkuchenmänner und Schneeflocken ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Hilfe einer Lochtülle je 2 Löcher für das Band ausstechen.
3. Die Plätzchen im heißen Backofen 12–15 Minuten backen. Nach dem Backen die Löcher nochmals mit der Lochtülle ausstechen und die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
4. Für den Guss das Eiweiß steif schlagen, den Puderzucker einrühren und den Guss in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Die Plätzchen verzieren, trocknen lassen und dann das Band vorsichtig durch die Plätzchen fädeln.
Tipp: Um die Girlande vertikal aufhängen zu können, stechen Sie die beiden Löcher für das Band übereinander aus. Aus den restlichen Plätzchen können Sie mit Schleife schöne Geschenkanhänger herstellen, so wird jedes Geschenk ein echter Hingucker.
Dieses Rezept stammt aus folgendem Kochbuch: Tanja Dostal: Nikolaus- & Adventsgeschenke zum Vernaschen, Bassermann Inspiration, ISBN 978-3-572-08161-5, 10,30 Euro
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.