Das Karlsruher Gericht überprüft, ob die Freisprüche des Landgerichts Düsseldorf vom 22. Juli 2004 juristisch einwandfrei waren. Das Landgericht hatte die Millionenprämien, die nach der Mannesmann-Übernahme durch den Mobilfunkkonzern Vodafone an Manager und Ex-Vorstände geflossen waren, nicht als Untreue eingestuft.
Von den Angeklagten nehmen an dem von großem Medieninteresse begleiteten Prozess nur Ex-Mannesmann-Chef Klaus Esser sowie der frühere Leiter der Direktionsabteilung, Dietmar Droste, teil. Esser sagte vor Beginn der Verhandlung, die Sache habe eine große Bedeutung. Die Angeklagten werden von insgesamt neun Anwälten vertreten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.