Reserviert! Hier wartet man vier Jahre auf einen Tisch

Es ist kein Sternerestaurant, sondern ein bescheidenes Pub in Großbritannien: Trotzdem wurde "The Bank Tavern" nun in einer Untersuchung des Zahlungsdienstleisters Dojo zum weltweit schwierigsten Restaurant gekürt, um einen Tisch zu ergattern.
Umfangreiches Sonntagsmenü zum kleinen Preis
Das Restaurant ist für das Sonntagsmenü bekannt. Die Wartezeit dafür beträgt derzeit allerdings rund vier Jahre. Beim beliebten Sonntagsessen des Lokals gibt es einen 30 Tage lang gereiften, blutigen Rindsrücken, einen langsam gegarten Schweinebauch, eine mit Honig und Rosmarin gebratene Lammkeule und ein Gemüse-Linsenbrot.
Die Gäste können zwischen verschiedenen Vorspeisen wählen: Schweinebauch mit Ahorn-Sriracha-Glasur und Apfelkrautsalat, griechische Tintenfischbällchen und Masoor-Dahl-Pakoras stehen zur Auswahl. Zum Dessert gibt es eine Erdbeer-Pavlova mit weißer Schokolade, eine Limoncello-Torte oder eine Himbeer-Joghurt-Pannacotta. Das Drei-Gänge-Menü kostet dabei nur 31 Euro für eine Person bzw. 50 Euro für zwei Personen. Vielleicht auch deshalb nehmen manche Gäste neben der langen Wartezeit auch eine lange Anreise in Kauf.
Deutlich weniger Wartezeit bei Platz 2 und 3
Deutlich weniger Wartezeit gibt es für Gäste des "Damon Baehrel" in Earlton, New York: Auf einen Tisch wartet man hier ein Jahr, damit belegt das Lokal Platz zwei. Allerdings ist ein Essen hier wesentlich kostspieliger: Das Menü dauert mehr als fünf Stunden und kostet ganze 525 Dollar (474 Euro) pro Person.
Auf Platz drei der Restaurants mit den längsten Wartezeiten liegt das argentinische Restaurant "La Mesita de Almanza". Hier warten Gäste sechs Monate auf ein kulinarisches Genusserlebnis.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.