Renate Götschl trägt die Fahne
1993 stürmte die seit dem Vorjahr 30-jährigen Steirerin als 17-jährige Schülerin mit Startnummer 42 (bis heute Rekord) im Hafjell-Slalom zum ersten Weltcupsieg, längst ist die blonde Obdacherin aber von einer risikofreudigen Sturzpilotin zur “Speed-Queen” geworden. 2000 gewann sie als mittlerweile Doppelweltmeisterin den Gesamt-Weltcup, mit 38 Weltcupsiegen (20 Abfahrt, 13 Super G/1 Slalom/4 Kombi) ist sie in der “ewigen Rangliste” hinter Annemarie Moser-Pröll (62) und Vreni Schneider (55) die Nummer drei und damit die erfolgreichste aktive Skifahrerin.
Nur Olympia hat es bisher eher mäßig gemeint mit der Obdacherin, die vergangenes Jahr zum zweiten Mal nach 1997 zu Österreichs Sportlerin des Jahres gewählt worden ist. 1994 in Lillehammer stürzte sie als 18-Jährige in der Abfahrt und verletzte sich. Nagano verließ sie 1998 als mehrfach geschlagene Favoritin medaillenlos. Vor vier Jahren in Salt Lake City war die blonde Steirerin, die bis dahin schon fünf ihrer mittlerweile 6 WM-Medaillen (7 inkl. Teambewerb) gewonnen hatte, mit Kombi-Silber und Bronze in der Abfahrt aber endlich erfolgreich.
Neben einem Riesentorlauf-Sieg fehlt ihr nur noch Olympia-Gold zur absoluten Glückseligkeit. Der Traum könnte nun kommende Woche in San Sicario endlich in Erfüllung gehen. Am besten in der Abfahrt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.