Rekordverdächtiger Narrenumzug

Am Samstag, 29. Jänner ziehen die Narren durch das Thüringer Ortszentrum.
(amp) Mit 53 Fuß- und Fahrzeuggruppen und 1.300 Teilnehmern ist der Blumenegger Narrenumzug 2011 absolut rekordverdächtig. “Kaum jemals zuvor waren so viele Gruppen landesweit vom Klostertal bis aus dem Bregenzerwald angemeldet”, freut sich der Obmann der Kriasistinker, Markus Gassner über den regen Zulauf. Dass mehr als die Hälfte der Mäschgerle zu Fuß mitmarschiert, zeugt vom Bemühen der Kriasistinker, die übermächtige Traktorenshow “einzubremsen”. Dafür machen Blumeneggs Kindergärten und Schulen im Großaufgebot mit und sorgen bestimmt für ein farbenfrohes Bild. Nicht in die Karten blicken lassen sich Blumeneggs Bürgermeister Dieter Lauermann, Willi Müller, Michael Tinkhauser und Harald Witwer in welcher Kostümierung sie sich präsentieren werden. Dass das Blumenegger Bürgermeister-Quartett sich ins “närrische” Getümmel wirft, gilt jedenfalls als “Narrenbank”.
Remmidemmi
Die Fahrzeuge werden ab 13 Uhr beim Parkplatz der Transportfirma Vögel in die Startaufstellung gebracht. Ab 13.30 Uhr nehmen die Fußgruppen in der Herrengasse Aufstellung und marschieren beim Umzug voran.
Nach dem Umzug, der ab 14 Uhr durch das Ortszentrum zieht, geht es in der Schulhalle und auf dem Schulplatz rund. “Wir sind für den Ansturm gerüstet”, geben sich Markus Gassner und die Landesnarrentag erfahrenen “Kriasistinker” zuversichtlich, dem Remmidemmi Herr zu werden. Einziges Fragezeichen bleibt das Wetter. “Alles, außer Regen, tut dem Fest keinen Abbruch”, sind die Kriasistinker überzeugt, dass auch der Wettergott ihnen bei diesem Umzug “narrisch guat” gesinnt ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.