Rekordbeteiligung und tolle Leistungen bei den IT Future Skills 2024

Bereits zum sechsten Mal fanden am 15. Mai im WIFI Dornbirn die von der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) organisierten IT Future Skills statt. Heuer stellten sich 36 Lehrlinge – so viele wie noch nie - den kniffligen Aufgaben und Fragen der 17 Prüfer.

Vier Stationen warteten auf die Teilnehmer:innen. Neben einem Fachgespräch und einer Wissensüberprüfung musste auch ein Netzwerk eingerichtet, Serverinstallationen durchgeführt und ein IT-Konzept erstellt werden. Alle Aufgaben orientierten sich an den Lehrinhalten für das 2. Lehrjahr. Der Lehrlingsleistungswettbewerb soll Lehrlingen und Ausbildern nach der Hälfte der Ausbildungszeit dabei helfen, ihr Wissen und Können richtig einzuschätzen, sowie Potenziale aber auch Defizite zu erkennen. Er ist somit eine optimale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung.
IT-Bildungssprecher und Hauptorganisator Horst Kasper, lobte den großen Einsatz, den die Teilnehmer:innen an den vier Prüfungsstationen gezeigt haben.
„Wir freuen uns über engagierten Nachwuchs und besonders darüber, dass so viele Lehrlinge am Wettbewerb teilgenommen haben. Die IT Future Skills sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, sein Können nach zwei Jahren Lehrzeit zu überprüfen. Mit dieser Erfahrung ist eine bestmögliche Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in zwei Jahren möglich.“

Die drei bestplatzierten Lehrlinge bei den IT Future Skills 2024 sind:
- Platz 1: Jonas Mark (Hilti AG, Thüringen)
- Platz 2: Niklas Hofer (Grass GmbH,Höchst)
- Platz 3: Alexander Djordjevic (dyna bcs Informatik GmbH, Dornbirn)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.