AA

Rekord-Summe für Bild von Frida Kahlo bei Versteigerung

Auf dem Bild sieht man das versteigerte Bild von Frida Kahlo.
Auf dem Bild sieht man das versteigerte Bild von Frida Kahlo. ©APA/AFP
In New York in den USA ist ein Gemälde der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo für 54,7 Millionen US-Dollar versteigert worden. Das sind umgerechnet rund 48 Millionen Euro. Es ist damit das teuerste Bild einer Frau, das jemals bei einer Versteigerung verkauft wurde. Das Gemälde wurde um das Jahr 1940 gemalt. Es zeigt die Künstlerin schlafend in einem Bett, das am Himmel schwebt. Es zeigt auch ein Skelett, dessen Beine sind mit Dynamit umwickelt.

Das bisher teuerste jemals bei einer Auktion versteigerte Bild von einer Frau war von der US-Künstlerin Georgia O'Keeffe. Es wurde im Jahr 2014 für 44 Millionen Dollar verkauft. Frida Kahlo war eine Künstlerin aus Mexiko. Sie starb 1954. Sie gehört zu den bedeutendsten Künstlerinnen aus Lateinamerika.

Erklärung: Versteigerung

Eine Versteigerung nennt man auch Auktion. Bei einer Versteigerung können mehrere Menschen gleichzeitig Geld-Angebote für eine bestimmte Ware abgeben. Die Ware bekommt dann derjenige, der das höchste Angebot abgegeben hat. Solche Versteigerungen finden normalerweise in sogenannten Auktions-Häusern statt.

(APA/dpa/AFP)

  • VOL.AT
  • Einfache Sprache
  • Rekord-Summe für Bild von Frida Kahlo bei Versteigerung