Die Aktion wird mit Unterstützung durch das Land Vorarlberg zum Sonderpreis von einem Euro pro Person und Museum (Voraussetzung: Vorarlberger Familienpass) angeboten – “also viel Aktion für wenig Geld”, sagt Landeshauptmann Herbert Sausgruber.
Jedes Vorarlberger Kind kann im Rahmen von “Reiseziel Museum!” ein Museums-Reiseleiter werden. Ausgestattet mit Reisepass und hölzernem Reisekoffer, der in den Museen kostenlos erhältlich ist, erwarten die Kinder spannende Mitmach-Aktionen, unterhaltsame Spiele und viel Wissenswertes für die ganze Familie: “Die Aktion lädt Kinder und Eltern ein, gemeinsam Zeit zu verbringen”, betont Landeshauptmann Sausgruber.
Die Initiative ist eine Kooperation von “Kinder in die Mitte”, der Kulturabteilung des Landes gemeinsam mit 27 Vorarlberger Museen. Gegen Vorlage des Vorarlberger Familienpasses gibt es nicht nur Ermäßigung bei der Benützung von Bus und Bahn. Auch der Eintritt in die Museen kostet nur einen Euro pro Person und Museum.
Lebendige Museen
“Die Vorarlberger Museen zeigen erneut, wie lebendig und interessant ein Museumsbesuch sein kann”, sagt Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner mit Hinweis auf den am 5. Juli durchgeführten “Reiseziel Museum”-Sonntag: Auch bei sommerlichen Temperaturen haben sich 900 mit ihren Familien auf den Weg gemacht, an den spannenden und interessanten Aktionen in den Museen mitzumachen.
Weitere Termine
An Sonntag, 2. August und Sonntag, 6. September 2009 geht die Reise in die Vorarlberger Museen weiter. An diesen zwei Sonntagen können Wasserräder gebastelt, Pfeifen geschnitzt, Labyrinthe gedruckt und viele andere spannende Dinge ausprobiert werden. Landeshauptmann Sausgruber und Landesstatthalter Wallner rechnen heuer mit einer Gesamtbesucherzahl von rund 2.500 Personen im Rahmen von “Reiseziel Museum”.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.vorarlberg.at/kinderindiemitte abrufbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.