Reiner und Mayer gewinnen Schlossberglauf

Dauerregen machte die gut 1.500 m lange Strecke auf den Hohenemser Schlossberg noch selektiver. Von rutschigen Passagen, Nebel und Wasser ließen sich 139 der 150 gemeldeten Starterinnen und Starter nicht abhalten. Als Sieger sicherten sich Jakob Mayer (8:08 min) und erstmals Sabine Reiner (9:55 min) den Eintrag auf der 1,2 m großen Steinbock Trophäe. Für Mayer war es der bereits vierte Sieg. Trotz der widrigen Verhältnisse verbesserte er sogar seine persönliche Bestzeit auf den Schlossberg um 7 Sekunden. Für Sabine Reiner war es ihr Debüt auf der Strecke, die als Einzelrennen bewältigt werden muß. Sie fand sichtlich Gefallen an diesem unüblichen Modus.
Hinter Mayer klassierte sich Stefan Keckeis (8:55 min) auf Platz zwei. Hannes Metzler sicherte sich mit 9:14 min den dritten Rang. Bei den Damen ging Platz zwei an Vorjahressiegerin Monica Carl (11:22 min). Platz drei belegte Michaela Feurle (12:40 min)
Auch in der Hobby-Klasse waren starke Läuferinnen und Läufer am Start. Bei Damen sicherte sich Julia Ender (12:11 min) den Sieg. Bei den Herren war der erst 14jährgie Schweizer Jan Ziegler mit beachtlichen 9:38 min der Schnellste.
Insgesamt 15 3er-Teams sorgten am Schlossberg für tolle Atmosphäre. Bei den Damen gewann das Team der Wasserrettung Hohenems (17:51 min). Bei den Herren entschied die Auner Faschingszunft (11:25 min) den Bewerb für sich und bei der Mixed-Klasse klassierte sich abermals ein Team der Wasserrettung Hohenems (14:44) ganz vorne.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.