Reiner und Hubert beim Älpelelauf obenauf

Die Strecke von Feldkirch auf das Vorderälpele gilt traditionell als große läuferische Herausforderung. Das vom Laufsportverein Feldkirch organisierte Laufevent hat sich über die Jahre hinweg einen ausgezeichneten Namen in der Berglaufszene gemacht, was sich auch in der Rekord-Teilnehmerzahl von 150 Läuferinnen und Läufern aus 8 Nationen niederschlug. Bei optimalen äußeren Bedingungen wurden die Athleten pünktlich um 14:00 Uhr mit dem Startschuß auf die Strecke geschickt. Diese führte vom Sparkassenplatz über die Neustadt-Illschlucht-Untere Felsenau-Blödle-Kirche Maria Ebene-Rodelbahn-Amerlügen-Forstweg bis zum Vorderälpele mit Ziel bei der Skihütte des SV-Tisis. Die Streckenlänge betrug 9,2km, wobei 840 Höhenmeter zu bewältigen waren. Die perfekten Wetterverhältnisse boten ideale Voraussetzungen für Spitzenzeiten.
Bei den Damen siegte die heimische Lokalmatadorin Sabine Reiner der hervorragenden Zeit von 50:56 min vor Petra Summer(53:32) und Monica Carl (56:22) aus Deutschland.
Bei den Herren war der deutsche Nationalkaderläufer Stefan Hubert eine Klasse für sich. Er setzte sich von Beginn weg an die Spitze des Feldes und siegte in der Rekordzeit von 43:35 min. vor dem Liechtensteiner Arnold Aemisegger(45:38) und Stefan Keckeis (47:27).
Insgesamt erreichten alle gestarteten Läufer das Ziel. Bemerkenswert war vor allem die große Dichte an guten Endzeiten. Der Obmann Ferdi Bertsch bedankte sich bei allen Helfern für die perfekte Organisation sowie bei den Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung. Den jeweiligen Klassensiegern konnte bei der Siegerehrung eine schöne Trophäe überreicht werden.
Weitere Ergebnisse und Bilder unter www.lsv-feldkirch.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.