AA

Reichlich Segen von oben für Wolfurter Stern

Die Sternenverbauung wurde letzten Samstag offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Die Sternenverbauung wurde letzten Samstag offiziell ihrer Bestimmung übergeben. ©Harald Pfarrmaier
Eröffnung Sternen Wolfurt

Zur Eröffnung der Sternenverbauung gab es im Ortsteil Strohdorf ein kleines Volksfest.

Wolfurt. Ausgiebig Freudentränen vergoss der gute alte Petrus ob der gelungenen Sternenverbauung in Wolfurt, als sie am Samstag, 18. Juni 2011 offiziell ihrer Bestimmung übergeben wurde. Das offizielle Wolfurt und die rund 500 Festgäste konnten die Feier jedoch trockenen Fusses in der Tiefgarage genießen.

Fesselnd wusste Moderatorin Dorothea Schertler von der 200jährigen Geschichte des “Stern” zu berichten. Schon um 1800 wurde an diesem Platz im Strohdorf Getränke ausgeschenkt und eine Mosterei unterhalten. 1842 wurde das Haus zum Gasthaus “Stern” mit Bäckerei und Handlung ausgebaut und diente ab 1872 auch als Post-Station für die Kutsche in den Bregenzerwald. Sogar als Asylheim diente der alte “Stern”, ehe die Familie Fischer hier mit ihrer Metzgerei ansäßig wurde und den “Stern” samt Gasthaus übernahm. 1991 kaufte die Gemeinde den “Stern” und war jahrelang um eine Revitalisierung bemüht. So richtig gelingen wollte das jedoch erst mit den Plänen der Überbauung des Sternenareals.

Über die gemeindeeigene Immobiliengesellschaft investierte Wolfurt 15 % der Gesamtinvestition von rund 10 Millionen Euro. Damit wurde das neue Gasthaus “Stern” und den Sternenplatz realisiert. “Wir übernahmen damit aber auch das 1. UG der Tiefgarage, damit wir niemanden fragen müssen, wenn wir bei Schlechtwetter hier ein Fest machen wollen”, gestand Bürgermeister Christian Natter.

In der Sternenverbauung ist das “Sternen Hotel”, ein 4-Stern-Business-Hotel mit 170 Betten in 69 Zimmern, das Gasthaus “Stern” mit 80 Plätzen im Haus und weiteren 80 im Gastgarten und die Sparkasse Wolfurt untergebracht. Ferner stehen ein kleiner Veranstaltungssaal, eine zweigeschossige Tiefgarage und der neue Sternenplatz zur Verfügung.

Die offizielle Eröffnung feierten mit Bürgermeister Christian Natter und Vertretern der Gemeinde die Altbürgermeister Erwin Mohr (Wolfurt), Hugo Rogginer (Hard) und Reinhard Hagspiel (Kennelbach), Bürgermeister Franz Martin (Buch), Sparkassenvorstandschef Michel Haller, Landtagsabgeordneter Roland Frühstück, Alt- Gemeinderat und Ehrenringträger Theo Pompl, Sternen-Hotel-Direktor Richard Zünd, Sparkasse-Filialleiterin Ingrid Bader, Thomas Dellagiacoma und Sven Kaminski vom Gasthaus “Stern”, Bernd Winsauer von der Investorengemeinschaft sowie Vertreter der am Bau beteiligten Firmen und zahlreiche Wolfurterinnen und Wolfurter. Musikalisch flott unterhalten wurden sie von der Bauernkapelle Wolfurt. Den Segen für Hotel, Gasthaus und Sparkasse erbat und spendete Pfarrer German Amann. Für das leibliche Wohl sorgte die Feuerwehr Wolfurt, wobei der Reinerlös an den Verein “Wolfurter für Wolfurt” ging und damit heimischen Familien in Not zugute kommt.
HAPF

  • VOL.AT
  • Wolfurt
  • Reichlich Segen von oben für Wolfurter Stern