FUSSBALL
Regionalliga West 2023/2024
12. Spieltag
Der Ticker vom Spiel Dornbirner SV vs Röthis
Emma&Eugen Dornbirner SV – SC Röfix Röthis 2:0 (1:0)
Haselstauden, Emma&Eugen Arena, 350 Zuschauer, SR Martin Dichtl (V)
Torfolge: 38. 1:0 Nagel, 86. 2:0 Pfahl
Emma&Eugen Dornbirner SV: Fend; Filler, Antonio Bokanovic, Holzknecht, Saygin; Pfahl (86. Pranjic), Josip Bokanovic (83. Kabal), Erhart, Cansiz (64. Nachbaur), Liakas; Nagel (83. Kilzer)
SC Röfix Röthis (5-3-2): Böckle; Schöch, Bolter, Stückler, Berthold (56. Sohler); Christoph Domig, Hartmann (82. Christof), Scheichl (56. Mair); Florian Domig; Rexhaj, Seher
Dornbirner SV kann doch noch gewinnen
2:0-Derbyerfolg gegen Röthis der Haselstauder bringt Erleichterung im Abstiegskampf.
DORNBIRN. Große Erleichterung im Lager von Dornbirner SV nach dem 2:0-Derbyerfolg zur Sonntagsmatinee vor 350 Zuschauern gegen den unmittelbaren Abstiegskonkurrenten SC Röthis. Der zweite Heimsieg für die Haselstauder war lebensnotwendig. Nach neun sieglosen Meisterschaftsspielen ist die Truppe von Trainer Rainer Spiegel auf die Erfolgsspur zurückgekehrt. Damit hat der Dornbirner SV den Abstiegsplatz wieder verlassen und ihn an St. Johann im Pongau abgetreten. Die Sorgen der Röthner um den Verbleib in der Drittklassigkeit sind mit der Derbypleite wieder größer geworden. „Der Derbyerfolg war hochverdient und hätte aufgrund der so vielen ausgelassenen Möglichkeiten noch weitaus höher ausfallen müssen“, so ein überglücklicher Coach Rainer Spiegel nach Spielschluss. DSV-Stürmer Christopher Nagel brachte den Hausherr mit einem harmlosen Schuss von der Strafraumgrenze kurz vor dem Pausenpfiff in Front (39.). Der großgewachsene Deutsche Jakob Pfahl machte mit seinem späten Treffer dann alles klar (86.). Das DSV-Sturmduo Christopher Nagel mit seinem fünften und Jakob Pfahl mit seinem sechsten Saisontor verhalfen den Haselstaudern zu drei Punkten. Hakan Cansiz (8.), Julian Erhart (50.), Jakob Pfahl (53.) und Christopher Nagel (65.) vergaben zudem noch vier sogenannte Hundertprozentige. Dabei musste der Derbysieger mit Johannes Klammer, Leandros Tsohataridis und Nico Schöpf drei wichtige Defensivkünstler vorgeben. Pech vor die Vorderländer: Arbnor Rexhaj traf nur die Querlatte (45.). Chancen der Gäste von Wendelin Seher (10./45.), Rexhaj (25./48.) blieben ungenützt. DSV Schlussmann Kevin Fend hielt seinen Kasten rein und ebnete einen wichtigen Triumph.
Zur Sonntagsmatinee in der Emma&Eugen Arena in Haselstauden stehen sich im Regionalligaderby der Tabellenvierzehnte Dornbirner SV und der Zehnte SC Röthis um 11 Uhr (Live auf VN.at) gegenüber. Die Vorderländer haben fünf Zähler mehr auf dem Konto als der Hausherr. Röthis hat zuletzt zwei zu Null-Siege gegen Reichenau (1:0) und Wolfurt (3:0) auf die Habenseite verbuchen können. Es ist auch das Aufeinandertreffen von zwei schwachen Offensivabteilungen. Die Haselstauder stellen mit nur dreizehn Treffern den drittschlechtesten Angriff der Westliga, Röthis durfte nur einmal mehr über einen Torerfolg jubeln. Allerdings besitzen beide Traditionsvereine aber auch eine starke Abwehrreiche plus Torhüter. Mit der Rückkehr des fünffachen Goalgetter Jakob Pfahl und Mittelfeldakteur Daniel Holzknecht kommt beim DSV mehr Qualität in die Startformation. Neben dem großgewachsenen Deutschen Pfahl haben mit Christopher Nagel (4 Tore), Julian Erhart (2), Jogi Klammer und Fabian Kilzer (je 1) vier weitere DSV-Spieler bislang ins Schwarze getroffen. Kapitän Johannes Klammer ist wegen einer Fersenverletzung fraglich. Mit Nico Schöpf (Sehne) und Leandros Tsohataridis (gesperrt) fehlen den Haselstaudern zwei Defensivkünstler. Röthis kann wieder auf Kapitän Felix Schöch zurückgreifen, David Franz steht aus privaten Gründen nicht zur Verfügung. „Wollen den Erfolgstrend fortsetzen und Punkten“, so Röthis Cotrainer Daniel Summer. Der Dornbirner SV will die Negativserie von neun sieglosen Partien endlich beenden.
Meusburger FC Wolfurt – VfB Hohenems 1:3 (0:1)
Wolfurt, Sportplatz an der Ach, 270 Zuschauer, SR Felix Streibert (V)
Torfolge: 15. 0:1 Bacic, 55. 1:1 Kalkan (Foulelfmeter), 64. 1:2 Valdir (Handelfmeter), 84. 1:3 Valdir
Rote Karte: 63. Mücahit Özdemir (Wolfurt/Torraub)
Meusburger FC Wolfurt (4-4-2): Hammer; Zehrer, Decio, Valerio Petrovic, Votu (66. Fleischhacker); Özdemir, Alessandro Petrovic, Koritnik (85. Marent), Crnkic; Bajraktar (85. Erath), Kalkan (75. Kienreich)
VfB Hohenems (4-3-3): Eres; Berlinger, Wolfgang, Zürni, Vater; Bacic (75. Desnica), Nagler, Ganahl; Tripp (75. Ünal), Valdir (88. Nicolas Martinovic), Matkovic (88. Mora)
SVG Reichenau – Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil 5:0 (2:0)
Kunstrasenplatz Reichenau, 200 Zuschauer, SR Philipp Maier (S)
Torfolge: 2. 1:0 Zangerl, 21. 2:0 Kraxner, 57. 3:0 Kleinlercher, 70. 4:0 Kleinlercher (Elfer), 85. 5:0 Wibmer
Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil (4-2-3-1): Elias Lampert; Pose (62. Grabher), Yasin Uzun, Lukas Widemschek, Marvin Lins; Gassner, Lukas Lampert (72. Schwendinger); Beiter, Yigit, Flatz (62. Bechter); Wölbitsch (72. Julius Lins)
FC Pinzgau/Saalfelden – FC Kufstein 2:0 (1:0)
Saalfelden, Sportplatz Bürgerau, 500 Zuschauer, SR Özgür Akbulut (V)
Torfolge: 22. 1:0 Gvozdjar, 53. 2:0 Hütter
SC Schwaz – Bischofshofen SK 6:2 (5:0)
Schwaz, Silberstadt-Arena, 250 Zuschauer, SR Markus Gutschi (V)
Torfolge: 14. 1:0 Heel, 18. 2:0 Neurauter, 23. 3:0 Veskovic, 36. 4:0 Tipotsch, 43. 5:0 Ebbing (Eigentor), 51. 6:0 Nitzlnader, 57. 6:1 Khalil, 78. 6:2 Ojdanic
SC Imst – SV Austria Salzburg 2:2 (1:1)
Imst, Velly-Arena, 850 Zuschauer, SR Matthias Gächter (V)
Torfolge: 8. 0:1 Sorda (Elfer), 35. 1:1 Sorda (Eigentor), 48. 1:2 Sorda (Elfer), 82. 2:2 Harold
Am Freitag spielte: Cashpoint SCR Altach Juniors – TSV St. Johann/Pongau 3:1 (2:0)
Altach, Cashpoint-Arena-Kunstrasenplatz, 200 Zuschauer, SR Alexander Pale (T)
Torfolge: 20. 1:0 Maksimovic (Elfer), 40. 2:0 Maksimovic, 64. 2:1 Djuric, 79. 3:1 Maksimovic
Cashpoint SCR Altach (4-4-2): Piffer; Krizic, Potopalskyi, Koci (87. Hug), Quedraogo (90./+2 Azar); Fink, Muslioski, Yabantas, Kaiba; Maksimovic (90./+2 Neuschmied), Sismanlar (87. Frick)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.