Regierung setzt HEP-Vorstand ab
Die kroatische Staatsanwaltschaft hatte vergangene Woche Ermittlungen gegen fünf Beschäftigte aufgenommen, darunter auch gegen HEP-Chef Ivan Mravak. Ihnen wird Amtsmissbrauch vorgeworfen. Staatspräsident Stjepan (Stipe) Mesic erklärte, er habe die Absetzung erwartet. Seiner Meinung nach hätte die HEP-Führung ihren Rücktritt anbieten müssen, berichtete die kroatische Nachrichtenagentur Hina.
In kroatischen Medien wurde im August und September über eine Vielzahl an Missständen in Zusammenhang mit dem staatlichen Unternehmen berichtet. So soll ein mittlerweile ausgeschlossenes HDZ-Mitglied insgesamt fast 700.000 Kuna (96.180 Euro) an Gehältern ohne Arbeitsleistung erhalten haben. Weiters sollen Mitarbeiter Anschaffungen für HEP zu überhöhten Preisen vorgenommen haben. Nun hat die von Jadranka Kosor (Kroatische Demokratische Gemeinschaft/HDZ) geführte Regierung die Notbremse gezogen.
Neuer HEP-Chef soll der bisherige Aufsichtsratschef und Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Leo Begovic, werden. Ihm folgt an der Spitze des Aufsichtsrates Kresimir Cosic nach, Abgeordneter der Regierungspartei HDZ.
HEP befindet sich komplett im staatlichen Eigentum. Im Vorjahr hatte das Unternehmen einen Umsatz von 11,8 Mrd. Kuna (1,62 Mrd. Euro) und zählte damit zu den größten Unternehmen im Adriastaat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.