Regierung kündigt Neustart von Kesseltauschförderung an

Beantragt werden können die Beihilfen ab Mitte November auf . Mit Blick auf Kesseltäusche können aber bereits Leistungen, die ab heute, 3. Oktober, durchgeführt werden, gefördert werden. Eine Kombination mit Förderungen aus den Bundesländern sei weiterhin möglich.
Jährlich 30.000 Kesselwechsel erwartet
Mit der Neuauflage der Sanierungsoffensive will das Umwelt- und Klimaministerium verstärkt auf einen effizienten Mitteleinsatz achten, wie Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) via Aussendung erklärte. Die Maßnahme solle zum Wechsel von "mehr als 30.000 fossilen Heizungen pro Jahr auf klimafreundliche Alternativen" führen und der CO2-Ausstoß soll jährlich um 270.000 Tonnen pro Jahr reduziert werden.
Um zu verhindern, dass es wie im vergangenen Dezember zu einem vorzeitigen Ausschöpfen der gesamten Fördersumme komme, werde bei der Neuauflage "pro Kalenderjahr ein Budget von 360 Millionen Euro festgelegt" - die Summe also über alle fünf Förderjahre aufgeteilt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.