Regierung einigt sich auf Messenger-Überwachung

Das Pressefoyer nach dem Ministerrat - ab 08.30 Uhr - mit Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger. ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich auf die Einführung der Messenger-Überwachung geeinigt. Ziel ist es, potenzielle Gefährder künftig unter strengen Voraussetzungen besser überwachen zu können.
Innenminister Karner spricht von einem „Meilenstein in der Terrorabwehr“. Datenschützer und Grüne üben scharfe Kritik.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.