AA

Reges Interesse am Vorarlberger Bildungstag

Fachhochschulen, Universitäten und andere Institutionen stellten sich in Vorträgen vor.
Fachhochschulen, Universitäten und andere Institutionen stellten sich in Vorträgen vor. ©FHV/Dario Fink
35 Aussteller standen am Campus der FHV beim Vorarlberger Bildungstag "Check it Out" für die Besucherinnen und Besucher bereit.

Dornbirn. Check it Out – der Vorarlberger Bildungstag konnte großen Zustrom von interessierten Besucher:innen verzeichnen. Rund 700 Jugendliche und ihre Begleitpersonen informierten sich am Campus der Fachhochschule Vorarlberg (FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences) über Ausbildungswege und Karrierechancen. Persönliche Beratungsgespräche standen im Fokus.

Nach der Matura ein Studium beginnen oder doch direkt den Schritt ins Arbeitsleben wagen? Eine Ausbildung im Ausland starten oder in der Heimat bleiben? Die Angebote und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen sind vielfältig, Orientierung ist gerade bei Maturantinnen und Maturanten dringend gefragt. Wie groß das Informationsbedürfnis ist, zeigte einmal mehr Check it Out – der Vorarlberger Bildungstag an der FHV mit rund 700 Besucherinnen und Besuchern. Insgesamt 35 Aussteller, darunter 20 Universitäten und Fachhochschulen aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland, nahmen teil und standen als Ideengeber und Wegweiser zur Seite. An den Infoständen der Hochschulen erhielten Schüler:innen sowie Eltern umfassende Auskünfte über Studienangebote und in Kurzvorträgen einen direkten Einblick in Studienprogramme. Das aha – Jugendinfo Vorarlberg vermittelte Wissenswertes über Auslandsaufenthalte, das Freiwillige Soziale Jahr, Stipendien und vieles mehr. Zu den beruflichen Chancen wurden die Besucher vom Arbeitsmarktservice und Bifo kompetent beraten.

Infos an einem Ort vereint

Nach zwei Jahren Check it Out im Online-Format genossen die Interessierten insbesondere den persönlichen Austausch, Fragen wurden von den Aussteller:innen individuell beantwortet. Viele waren mit ihrer Schule oder mit den Eltern gekommen. „Ich bin mit Klassenkolleg:innen hier. Es ist sehr interessant, vor allem weil alles an einem Ort ist“, meint HTL-Schülerin Yvette Spechtenauer. Vincent Lorünser vom Gymnasium Bludenz findet: „Der Bildungstag ist sehr informativ und als Maturant braucht man das, weil es sehr viele Auswahlmöglichkeiten gibt.“

  • VOL.AT
  • Matura
  • Reges Interesse am Vorarlberger Bildungstag