Sie unterstützte die 1969 gebildete nationale Massenbewegung “Kroatischer Frühling”, die sich für mehr Eigenständigkeit innerhalb des kommunistischen Staates und mehr wirtschaftliche Freiheiten einsetzte. Die Bewegung wurde vom damaligen jugoslawischen Staats- und Parteichef Josip Broz Tito als “nationalistisch und antisozialistisch” gebrandmarkt. 1971 wurde Dabcevic-Kucar in Kroatien abgesetzt. 1990 gründete sie die Kroatische Volkspartei HNS und war zwischen 1992 und 1995 Parlamentsabgeordnete.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
       
       
      