“Es besteht kein Interesse die Kunstsammlung zu kaufen”, hieß es von Red Bull auf APA-Anfrage am Montag. Auch für den niederösterreichischen Glücksspielkonzern Novomatic ist ein Kauf der Kunstsammlung mit knapp 7.000 Werken kein Thema: “Entsprechende Überlegungen gibt es nicht”, sagte Novomatic-Sprecher Hannes Reichmann zur APA.
Für kommenden Mittwoch ist ein bauMax-Krisengipfel unter der Leitung von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) angesetzt. Der schwer angeschlagene Baumarktkonzern mit Sitz in Klosterneuburg (NÖ) beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter, davon 4.000 in Österreich. Neben Essl und den Gläubigerbanken werden auch das Wirtschafts-, Sozial- und Finanzministerium am Verhandlungstisch sitzen.
Die Republik Österreich befindet sich in einer veritablen Zwickmühle, weil sie für einen bauMax-Kredit in der kolportierten Höhe von 72 Mio. Euro haftet. Im Rahmen des Unternehmensliquiditätsstärkungsgesetzes (ULSG) hatte bauMax in der Wirtschaftskrise 2009 einen Kredit mit Staatshaftung erhalten. Mit dem Hinweis auf das Bankgeheimnis wollte sich das Finanzministerium dazu heute nicht äußern, die Baumarktkette hat einen entsprechenden Kredit mit Staatshaftung bestätigt ohne Zahlen zu nennen.
Per Ende 2013 beliefen sich die Haftungen des Bundes im Rahmen von ULSG-Krediten noch auf 392 Mio. Euro, darunter sollen sich laut Medienberichten auch Kredite an die angeschlagenen Unternehmen Bene und Holland Blumen Mark befinden. Im Jahr 2010 waren noch ULSG-Kredite in der Höhe von 1,3 Mrd. Euro ausständig.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.