Rechtssicherheit für NS-Entschädigungen
Der Vertreter der Kläger, Anwalt Jay Fialkoff, sagte telefonisch gegenüber der APA, er habe vor dem zuständigen New Yorker Gericht am Mittwoch eine Einigung mit den Vertretern der beklagten österreichischen Unternehmen unterzeichnet.
Ich bin sehr froh, dass die Kläger nun endlich Geld aus dem Allgemeinen Entschädigungsfonds erhalten können, zeigte sich Fialkoff nach dem mehrjährigen Rechtsstreit erleichtert. Er erwarte nun in Kürze eine Erklärung Österreichs, dass in dem Fall Rechtssicherheit eingetreten sei.
Der Anwalt hatte in New York das so genannte Whiteman-Verfahren geführt, das zum letzten noch anhängigen Verfahren gegen Österreich und einige österreichische Unternehmen im Zusammenhang mit Entschädigungen wurde. Zuletzt hatte Fialkoff selber die Einstellung des Verfahrens angestrebt. Das Verfahren gegen die Republik Österreich war bereits Ende November durch ein Berufungsgericht eingestellt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.