Obwohl die Bundesbahnen 10.000 Mitarbeiter eingespart hätten, seien keine Einsparungen bei den Personalkosten erzielt worden.
Der Rechnungshofausschuss, vor dem u.a. auch Verkehrsminister Werner Faymann (S) sprach, beschäftigte sich mit drei RH-Berichten zur ÖBB – einen über die Strukturreform, einen über die ÖBB-Pensionen und einen zu den Nebenbahnen.
Kritik äußerte Moser auch an der starken Zunahme der Langsamfahrstellen von 419 auf 567 im Jahr 2008. Die ÖBB versucht wie berichtet, mit einem laufenden Sonderprogramm diese “Flaschenhälse” an den Bahnstreckern zu beseitigen.
ÖBB-Aufsichtsratschef Horst Pöchhacker bezeichnete die neue Struktur der ÖBB als prinzipiell in Ordnung – an der Lösung von Schnittstellenproblemen werde gearbeitet. Wie berichtet arbeiten die ÖBB gerade an einer Reform der 2005 umgesetzten Reform.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.