AA

Reben – und Baumschnittkurs des Obst- und Gartenbauverein Ludesch

Von der Wurzel bis zur Baumspitze
Von der Wurzel bis zur Baumspitze ©Hans Bösch

Das Frühjahr kommt, die Knospen sprießen und die Baum- und Weintraubenbesitzer machen sich bereit ihren Pflanzen durch gezieltes Beschneiden und Stutzen zu helfen und sich einen schönen Ernteertrag zu sichern. Unter der Leitung der Pflanzenexperten Arthur Bertel aus Ludesch und Ing. Harald Flecker aus Thüringen haben sich über 30 Mitglieder zum Reben – und Baumschnittkurs getroffen. Zwar liegt noch der Schnee, aber die Natur ist erwacht und regt sich kräftig, daher ist jetzt die beste Zeit die „Erziehungsschnitte“ zu setzen. Wenn man allerdings den beiden Spezialisten zuschaut wie sie schneiden und sägen, schaut alles relativ einfach und logisch aus, daheim ist dann schon ein Stückchen schwerer. Wobei feine Schnitte der Pflanze meistens nicht viel bringen, man muss auch einmal kräftiger zulangen. Natürlich haben die beiden Spezialisten ein großes Wissen und viel Erfahrung, die sie jedes Jahr gerne an die Mitglieder weitergeben. Aber nicht nur der richtige Schnitt wurde vorgeführt, auch die notwendigen und richtigen Spritzungen mit Grünkupfer oder Fungiziden und anderen Mitteln waren heute Thema, richtige Pflanzenpflege ist ein sehr komplexe Materie .

  • VOL.AT
  • Ludesch
  • Reben – und Baumschnittkurs des Obst- und Gartenbauverein Ludesch