AA

Rebellin gab Olympia-Silbermedaille zurück

Wurde positiv auf CERA getestet
Wurde positiv auf CERA getestet ©EPA FILE
Der mutmaßliche Dopingsünder Davide Rebellin hat seine bei den Olympischen Spielen in Peking gewonnene Silbermedaille zurückgegeben. Auch die 75.000 Euro Medaillenprämie refundierte der Radfahrer an das italienische Olympische Komitee CONI, berichtete die Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport". Das CONI hatte einen Anwalt mit der Durchsetzung der Forderungen beauftragt.

Der 38-jährige Rebellin war positiv auf das EPO-Präparat CERA getestet worden, ihm droht eine zweijährige Sperre. Die Rückgabe der Medaille und der Prämie dürfe keineswegs als Schuldgeständnis bewertet werden, sagten Rebellins Rechtsanwälte. Der Radfahrer sei lediglich den Forderungen des CONI nachgekommen.

  • VOL.AT
  • Magazin Sport Meldungen
  • Rebellin gab Olympia-Silbermedaille zurück