Reaktion auf Trump-Rückzieher: EU will Gegenzölle 90 Tage aussetzen

Diese waren eine Antwort auf die US-Sonderzölle von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium gewesen, die weiter gelten. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen erklärte die Aussetzung in einem Statement. Die EU-Länder stehen laut einem Sprecher der Kommission hinter der Entscheidung.
Von der Leyen erklärte, die EU wolle den Verhandlungen eine Chance geben. "Sollten die Verhandlungen nicht zufriedenstellend verlaufen, werden unsere Gegenmaßnahmen greifen", so die Kommissionschefin weiter. Die Vorbereitungen für weitere Gegenmaßnahmen würden weiterlaufen, und die EU würde sich alle Optionen offenhalten. Laut einem Sprecher der Kommission sei die Entscheidung gemeinsam mit den Mitgliedsländern gefallen. Diese hätten der Kommission grünes Licht für ihre Entscheidungen gegeben.
Konstruktive Verhandlungen angestrebt
In einer Aussendung in der Früh hatte von der Leyen erklärt, die EU setze sich weiterhin für konstruktive Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten ein, mit dem Ziel, einen reibungslosen und für beide Seiten vorteilhaften Handel zu erreichen. Zölle schadeten Unternehmen und Konsumenten. Sie habe sich stets für Null-für-Null-Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten eingesetzt.
Die EU-Kommission, die für die gemeinsame Handelspolitik der EU zuständig ist, hatte dies am Montag US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen. Er hatte ablehnend reagiert. Trump hatte am Mittwochabend neue Zölle in Höhe von 20 Prozent gegen zahlreiche Handelspartner, darunter auch die EU, zunächst wieder zurückgenommen, nachdem er zuvor versichert hatte, genau dies nicht zu tun.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.