Möglicherweise muss mit der Bohrung an einer anderen Stelle von Neuem begonnen werden. Am Zeitplan für die Bergung der Arbeiter ändere sich damit aber nichts, erklärte Golborne.
Bei den Arbeiten war vergangene Woche eine Bohrerspitze kaputtgegangen. Sollte der Einsatz nicht komplett entfernt werden können, müsse die Bohrung abgebrochen werden, sagte der Minister. Allerdings seien mit Blick auf mögliche Probleme von vornherein drei Tunnelbohrungen geplant gewesen.
Die Bergleute sitzen seit einem Grubenunglück am 5. August in der Gold- und Kupfermine in San José in der Atacama-Wüste in 700 Metern Tiefe fest. Den Behörden zufolge können vier Monate vergehen, bis sie ans Tageslicht geholt werden. Über schmale Schächte werden die Männer mit Wasser, Essen und anderen wichtigen Dingen versorgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.