EL-Aus für Dortmund - Barca schlägt Napoli deutlich

Nach dem 1:1 im Hinspiel ging es heute im Rückspiel zwischen Napoli und dem FC Barcelona um den Aufstieg ins Achtelfinale. Und das Spiel begann für die Katalanen nahezu perfekt. Jordi Alba nach einem Konter und De Jong per Schlenzer sorgten bereits in den ersten 15 Minuten für einen 2:0-Vorsprung. Nach einem unnötigen Foul von Ter Stegen brachte Insigne die Italiener per Elfmeter in der 23. Minute wieder zurück. Kurz vor der Pause stellte Pique jedoch den 2-Tore-Vorsprung wieder her.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Tempo hoch und Barcelona um einen Tick besser. Spätestens mit dem 4:1 durch Aubameyang (59.) war das Duell entschieden. In der restlichen Spielzeit spielte Barcelona den Sieg mehr oder weniger souverän nach Hause, kassierte noch das 4:2 durch Politano (87.) und steht mit dem Gesamtscore von 5:3 im EL-Achtelfinale.
Dortmund enttäuscht einmal mehr
Für die Dortmunder hieß es nach dem enttäuschenden 2:4 im Heimspiel gegen die Glasgow Rangers heute auswärts alles oder nichts. Doch bereits in der 22. Minute brachte Tavernier die Hausherren per Elfmeter in Führung. Doch die Dortmunder kamen drehten das Spiel durch Bellingham (31.) und Malen (42.) noch vor der Pause. Nun fehlte nur noch ein Treffer, um in die Verlängerung zu kommen.
In der zweiten Halbzeit gab es jedoch die erneute kalte Dusche durch Tavernier, der in der 57. Minute das 2:2 erzielte. Der nächste Treffer für Glasgow durch Kent (67.) wurde nach Videobeweis zurückgenommen. Schlussendlich änderte dies nichts mehr daran, dass sich Dortmund mit dem Gesamtscore von 4:6 aus der Europa League verabschieden muss
Leipzig jubelt in Spanien
Nach dem 2:2 im Heimspiel gegen San Sebastian musste RB Leipzig heute auswärts in Spanien unbedingt einen Sieg einfahren, um ins Achtelfinale der Europa League einzuziehen. Und die Leipziger machten von Beginn weg viel Druck und erspielten sich praktisch Chancen im Minutentakt. Dennoch dauerte es bis zur 39. Minute, bis Orban per Elfmeter-Nachschuss das 0:1 erzielte. Silva scheiterte zuvor an Ryan.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb Leipzig das bessere Team und sorgte mit dem 0:2 durch Silva in der 59. Minute für eine Vorentscheidung. Doch die Spanier gaben noch nicht auf und kamen in der 65. Minute aus dem Nichts durch Zubimendi zum 1:2. Durch diesen Anschlusstreffer war San Sebastian wieder zurück im Spiel und kam durchaus zu guten Ausgleichs-Chancen. Die Hoffnungen der Spanier wurden kurz vor Schluss jedoch jäh gestoppt, als es nach einem Handspiel von Aritz Elfmeter gab. Emil Forsberg trat an und sorgte mit dem 1:3 für die endgültige Entscheidung. RB Leipzig steht somit souverän im EL-Achtelfinale.
Sevilla, Bergamo und Porto steigen auf
In den restlichen drei Spielen am frühen Abend jubelte Atalanta Bergamo auch im Rückspiel über einen klaren 3:0-Sieg in Piräus und stieg mit dem Gesamtscore von 5:1 problemlos in die nächste Runde auf. Spannender war es in den zwei weiteren Duellen. Bei Lazio Rom gegen den FC Porto setzten sich die Portugiesen dank des 2:2 in Rom mit dem Gesamtscore von 4:3 durch. Der FC Sevilla kassierte bei Dinamo Zagreb zwar eine 0:1-Niederlage, stieg jedoch dank des 3:1-Sieges im Hinspiel ebenfalls in das Achtelfinale auf.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.