Die NASA richtet ihr Augenmerk auf Reisen ins tiefe All. Dazu soll ein neues Raumfahrzeug entwickelt werden, zunächst für eine vierköpfige Besatzung und für 21-tägige Missionen, wie die US-Raumfahrtbehörde am Dienstag mitteilte. Enden werden die künftigen Ausflüge, die eines Tages zu einem Asteroiden und dann sogar zum Mars führen sollen, mit einer Landung im Pazifik.
Zuerst Asteroiden und dann zum Mars
Das neue Multi-Purpose Crew Vehicle (MPCV) soll auf Designs basieren, die ursprünglich für das Orion-Kapsel-System vorgesehen waren, erläuterte die NASA. Orion war Teil des Constellation-Programms der Behörde, das Menschen erneut auf den Mond bringen sollte. Präsident Barack Obama strich das Programm im vergangenen Jahr – mit der Zielvorgabe für die NASA, Menschen bis 2025 zu einem Asteroiden zu bringen und dann möglichst bis 2035 zum Mars. (Quelle: APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.