Rapid Wien: Wohl keine Exklusivrechte für A1 TV

Die Reichweite durch Free-TV sei wichtig für die Vereine und die Sponsoren, erklärte der Rapid-Präsident. Die Bundesliga und ihre Clubs haben bei der Vergabe der Sportrechte zwar ein Mitspracherecht, aber kein Vetorecht. Die Letztentscheidung liegt beim Rechteinhaber Sky, der sich die Exklusiv-Rechte an der neuen Zwölferliga bis 2022 gesichert hat.
Rapid-Chef Krammer rechnet mit schneller Entscheidung
Mit einer Entscheidung über die Sublizenzen rechnet Krammer in den nächsten vier bis sechs Wochen. Sky befinde sich laut Bundesliga-Angaben in Gesprächen mit den Anbietern. “Ich bin guter Hoffnung, dass wir das in den nächsten Wochen abgeschlossen haben”, sagte Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer am Dienstag zum TV-Vertrag für die höchste Spielklasse.
Eigenes “Rapid TV” vor dem Start
Krammer kündigte unterdessen an, ein eigenes “Rapid TV” starten zu wollen. Rapid habe sich die Online-Rechte (Re-Live) für die eigenen Spiele gesichert, die zeitversetzt auf der Rapid-Website ausgestrahlt werden dürfen. Auch werde es ein Archiv aller Rapid-Tore geben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.