Rapid Wien stellt Frauenteam alleine auf die Beine

Wie Präsident Martin Bruckner am Dienstag verkünden ließ, passt dieser Schritt "einfach besser zu einem Verein, wie wir es sind". Er bestätigte Gespräche mit dem Bundesligisten Neulengbach, man habe sich aber auch angesichts der Stimmen der Mitglieder gegen eine Partnerschaft entschieden.
"Wir wollen sozusagen 'ganz unten' starten und uns dann auch im immer populärer werdenden Frauenfußball Schritt für Schritt nach oben arbeiten", erklärte Bruckner. Eine Arbeitsgruppe soll nun "unser Konzept für den Start in den Frauenfußball, der spätestens mit der Saison 2024/25 erfolgen soll, verfeinern sowie final erstellen". Zeit ist bis Ende November, dann sollen die Ergebnisse den Mitgliedern im Rahmen der Ordentlichen Hauptversammlung präsentiert werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.