AA

Rapid Wien beendet Zusammenarbeit mit Wirtschafts-Chef Knipping vorzeitig

Rapid Wien hat sich vorzeitig von seinem Wirtschafts-Chef Knipping getrennt.
Rapid Wien hat sich vorzeitig von seinem Wirtschafts-Chef Knipping getrennt. ©APA/ALOIS TSCHIDA
Der SK Rapid hat die Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts-Geschäftsführer Marcus Knipping vorzeitig beendet. Der Deutsche, 60 Jahre alt, war seit Juni 2023 im Amt. Sein Vertrag mit dem Fußball-Bundesligisten hätte bis Sommer 2026 bestanden. Die Aufgaben von Knipping werden vorübergehend von den beiden Geschäftsführern Steffen Hofmann und Markus Katzer sowie Fachexperten des Managements übernommen, wie Rapid am Mittwoch mitteilte.

"Wir haben uns im Präsidium einstimmig zu diesem Schritt entschlossen, möchten Marcus Knipping für seinen Einsatz in den letzten 21 Monaten danken und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft", sagte Rapids Präsident Alexander Wrabetz in einem Statement des Clubs zur Entscheidung.

Knipping verantwortete in der Rapid GmbH demnach zuletzt die Bereiche Finanzen, Infrastruktur, Digital Business und Vertrieb. Vor seinem Wechsel nach Wien war er bis zum Februar 2021 über 30 Jahre in verschiedenen Funktionen bei Borussia Dortmund tätig gewesen.

(APA/Red.)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Rapid Wien beendet Zusammenarbeit mit Wirtschafts-Chef Knipping vorzeitig