Rapid verliert in Innsbruck - Wacker Sieger der Runde

Der SK Rapid Wien verpasste die Chance auf den Tabellenführer Salzburg aufzuschließen und liegt nach der 27. Runde mit drei Punkten Rückstand auf Platz 2. Der Sieger der Runde ist Wacker Innsbruck, nach 4 Unentschieden in den Spielen vom Samstag, gelang den Tirolern der einzige Sieg in dieser Bundesligarunde. Für Matchwinner Schreter waren es die ersten beiden Tore in der laufenden Saison, zuletzt hatte er am 2. März 2011 beim 2:2-Remis in Ried getroffen.
Schnelle Führung für Innsbruck gegen Rapid
Bereits nach 89 Sekunden ging Innsbruck mit dem ersten Angriff in Führung. Den Querpass von Burgic verwandelte Schreter mit einem wuchtigen halbvolley Schuss ins linke Eck zum 1:0. Rapid hatte im Anschluss die große Chance auf den Ausgleich, aber Alar scheiterte an Innsbrucks Torhüter Safar. Wenig später folgte der zweite Streich von Schreter, er versenkte einen Freistoß aus 20 Metern genau im rechten unteren Eck zum 2:0.
Ein Kopfball von Burgic (13.) und ein Schuss von Schütz (27.) bedeuteten weitere Gefahr für Rapid-Goalie Königshofer. Aber auch die Hintermannschaft von Innsbruck hatte seine Probleme. Die beste Möglichkeit für Rapid Wien vergab der nach 21 Minuten eingewechselte Nuhiu, der aus kurzer Distanz in Safar seinen Meister fand (33.). Zweimal Hofmann (16., 35.), Prokopic (37.), Nuhiu (42.) und Heikkinen (45.) scheiterten bei weiteren Möglichkeiten der immer stärker werdenden Rapidler.
Ereignisreiche zweite Halbzeit
Die Begegnung blieb auch nach dem Wechsel ereignisreich. Zunächst tat sich Rapid zwar schwer, die Hausherren aus Innsbruck unter Druck zu setzen, nach einer Stunde legten die Hütteldorfer aber wieder einen Gang zu. Nach einem idealen Stanglpass von Alar verwertete Nuhiu aus kurzer Distanz zum 1:2 (60.). Kurz danach rettete Inaki Bea im letzten Moment vor Sonnleitner (62.), der später noch per Kopf am Innsbruck-Goalie Safar scheiterte (74.). Hofmann verpasste mit einem Freistoß in der Nachspielzeit knapp das Tor und bei einem der Entlastungsangriffen der Tiroler vergab Perstaller die Chance zur endgültigen Entscheidung.
Für einen Aufreger im Finish sorgten einige Fans, bei unschönen Szenen wurden Feuerwerkskörper in benachbarte Sektoren abgefeuert. Referee Prammer unterbrach daraufhin die Partie für mehrere Minuten und beendete sie erst in der 99. Minute. Es blieb aber letztlich beim 2:1 im Spiel Innsbruck gegen Rapid.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.