Der 36-jährige Deutsche, der im Wiener Derby am 24. August durch einen Knallkörper folgenschwere Hörschäden erlitten hatte, musste die leistungsdiagnostischen Tests im Universitätssportzentrum Schmelz am Montag abbrechen.
Wir Rapid-Arzt Benno Zifko bestätigte, konnte Koch die Tests wegen Übelkeit, Schwindel und Ohrensausen nicht wie geplant beenden. “Er muss die Rehabilitation daher in den kommenden ein, zwei Monaten fortsetzen”, so Zifko. Damit ist auch klar, dass der Goalie in der Herbstsaison nicht mehr für die Hütteldorfer wird spielen können. “Wir wollten wissen, ob er hier mit dem Aufbautraining beginnen kann, aber ich musste dem Club mitteilen, dass er im Herbst nicht mit Koch planen kann.”
In den letzten Wochen hatte der Goalie in Düsseldorf, wo auch seine Familie lebt, ein Rehabilitations-Training absolviert. Erste – leichte – Tests hatten die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr genährt. “Im Alltag ist es ihm schon recht gut gegangen, und er hatte sich stark verbessert”, meinte Zifko. “Natürlich ist das eine Enttäuschung, es ist für Koch auch stimmungsmäßig ein Problem. Ich habe mit ihm gestern gesprochen, da war er noch zuversichtlich.”
Koch werde nun seine Behandlungen in Düsseldorf fortsetzen. Zifko: “Er ist dort bei HNO- und Allgemeinmedizinern sowie Sporttherapeuten in Behandlung.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.