Rapid reagierte auf Hitler-Gruß mit Anzeige und Hausverbot

Der auf einer Videoaufnahme auch mit rassistischen Gesten auffallende Mann wurde mit einem unbefristeten Stadionverbot belegt. Außerdem brachte Rapid eine Strafanzeige gegen ihn ein, entzog ihm das Heimspielabo und beantragte bei der Bundesliga ein landesweites Stadionverbot.
Der Verein verurteilt die Aktion aufs Schärfste
"Rechtsradikales Verhalten hat beim SK Rapid keinen Platz und wird stets klare Konsequenzen bzw. Sanktionen nach sich ziehen. Alle Verantwortlichen des SK Rapid verurteilen dieses Verhalten auf das Schärfste", verlautete der Fußball-Club. Man habe sofort nach Kenntnis des Videos Montagfrüh rechtliche Schritte eingeleitet. Wie Rapid weiters angab, sei der Mann kein Vereinsmitglied. Die Wiener Polizei meldete sich auf Twitter nach Hinweisen auf das Video, dass man den Mann erfolgreich ausgeforscht habe.
Die betreffende 20-Sekunden-Aufnahme, die laut Rapid vergangenen Mittwoch in Klagenfurt entstanden sein muss, zeigt eine Person in grün-weißem Outfit mit Rapid-Schriftzug und Fanschal inmitten des Fanblocks der Wiener. Der Mann vollführt in Richtung einer Personengruppe jenseits des mit einem Gitter abgesperrten Rapid-Bereichs zunächst Affengesten und anschließend den Hitlergruß mit erhobenem und ausgestrecktem rechten Arm. Für den mutmaßlichen Täter gilt die Unschuldsvermutung.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.