AA

Rankweiler Frauen starten das Unternehmen Klassenerhalt

©l.knobel
Sechspunktespiel zum Auftakt zuhause gegen Schlusslicht Horn.

Zum Auftakt der Rückrunde in der 2. Liga der ÖFB-Frauen empfängt RW Rankweil den SV Horn. Beide Teams kämpfen um den Klassenerhalt – ein echtes Sechs-Punkte-Spiel.

Rankweil mit zahlreichen Veränderungen im Kader

RW Rankweil startet mit einer deutlich veränderten Mannschaft in die Frühjahrssaison der ÖFB-Frauen 2. Liga. Gleich mehrere Spielerinnen haben den Verein im Winter verlassen, darunter Jessica Schwarzl, Lara Baldauf und Elena Julie Rickert, die alle zur SPG FC Lustenau/FC Dornbirn wechselten. Zudem musste Rankweil mit Emilia Reith (schulische Gründe) und Marlen Johanna Ristow (Studium) zwei weitere Abgänge verkraften. Auch Leistungsträgerinnen wie Nina Pacolli (Hohenweiler), Melanie Wäger (Staad) und Leonie Summer (Wiener Sportklub) verließen den Verein.

Um den drohenden Abstieg zu verhindern, verstärkte sich Rankweil jedoch mit mehreren Neuzugängen. Besonders hervorzuheben ist die Verpflichtung der bulgarischen Mittelfeldspielerin Zdravka Petrova Parapunova vom italienischen Klub Real Meda. Zudem kehrten Johanna Erhart (Großwalsertal) sowie mehrere Spielerinnen der SPG Lustenau/Dornbirn – darunter Carmen Erhart, Sophie Mosbach, Heike Müller und Christina Feurstein – wurden auf die Gastra gelotst. Trainer Adem Fazliu steht damit ein neu formiertes Team zur Verfügung, das sich schnell finden muss, um die dringend benötigten Punkte zu holen.

Sechs-Punkte-Spiel gegen den SV Horn

Zum Auftakt der Frühjahrssaison trifft Rankweil im Gastrastadion auf den SV Horn. Beide Teams stehen mit nur vier Punkten am Tabellenende und sind dringend auf einen Sieg angewiesen. Rankweil liegt mit einem Torverhältnis von 6:33 auf Rang elf, während Horn mit 4:47 die rote Laterne innehat. Ein Erfolg in diesem direkten Duell könnte für beide Mannschaften richtungsweisend sein.

Rankweil wird dabei auf die Unterstützung der Neuzugänge setzen müssen, um die bisher schwache Offensive zu beleben und defensiv mehr Stabilität zu gewinnen. Trainer Fazliu betonte bereits im Vorfeld, dass „der Klassenerhalt nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung möglich ist“. Der Heimvorteil könnte für Rankweil ein entscheidender Faktor sein, doch auch Horn wird alles daransetzen, mit einem Erfolgserlebnis ins Frühjahr zu starten.

FUSSBALL

ÖFB-Frauen, 2. Liga, 2024/2025

12. Spieltag

Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil – SV Horn Sonntag

Rankweil, Gastrastadion, 11 Uhr, SR Hofer (V)

Kader Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil: Lorena Bodemann, Stefanie Albrecht, Johanna Erhart, Christina Feurstein, Selina Gmeiner, Lena Marie Handlechner, Magdalena Keckeis, Hanna Postai, Leonie Rath, Sophie Winkler, Amrei Knünz, Sophie Mosbach, Heike Müller, Caroline Poiger, Tamara Saric, Saskia Skarlatos, Laura Wagner, Carmen Erhart, Viola Mazreku, Vanessa Rath, Anja Stojsic, Zdravka Petrova Parapunova

ÖFB Frauen 2. Liga

Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil (12/Start: 2. März 2025)

Tabellenplatz/Punkte: 11./4.

Zugänge: Zdravka Petrova Parapunova (Real Meda/Italien), Johanna Erhart (Großwalsertal), Carmen Erhart, Sophie Mosbach, Heike Müller, Christina Feurstein, Saskia Skarlatos (alle SPG Lustenau/Dornbirn)

Abgänge: Jessica Schwarzl, Lara Baldauf, Elena Julie Rickert (alle SPG FC Lustenau/FC Dornbirn), Emilia Reith (schulische Gründe), Marlen Johanna Ristow (Studium), Michaela Flatz (Alberschwende), Andreea Costin (?), Elina Coceanovschi (Unirea/Alba), Lia Vlas (Vasas Femina), Anastasia Bordeniuc (?), Nina Pacolli (Hohenweiler), Leonie Summer (Wiener Sportklub), Melanie Wäger (Staad)

Trainer: Adem Fazliu (bisher)

Tabelle:

11. RW Rankweil 11  1  1  9  6:33  4

12. SV Horn 11  1  1  9  4:47  4

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • Rankweil
  • Rankweiler Frauen starten das Unternehmen Klassenerhalt