Rankweil: ÖKOPROFIT-Zertifikate
Die große Teilnehmerzahl ist ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse der heimischen Wirtschaft an Nachhaltigkeit und effizientem Umweltmanagement. Neben der Effizienzsteigerung profitieren die zertifizierten Betriebe auch von wichtigen Kontakten innerhalb des ÖKOPROFIT-Netzwerks, betonte Landesrat Manfred Rein.
Im ÖKOPROFIT-Basisprogramm, das sich für Neuzertifizierer über rund 8 Monate erstreckt und mehrere Workshops umfasst, lernen die Unternehmen, Einsparpotentiale in Einkauf, Produktion und Entsorgung zu nutzen. Durch eine Umstrukturierung in Bereichen wie Abfalllogistik oder Energiemanagement und durch Analyse der wichtigsten Stoffströme können teilweise enorme Reduktionen bei Müll, Abwasser oder Chemieeinsatz erzielt werden manchmal bis zu 50 Prozent und mehr. Davon profitieren Unternehmen und Umwelt gleichermaßen.
Facts ÖKOPROFIT in Vorarlberg
Rankweiler ÖKOPROFIT®-Betriebe 2005
(Quelle: Marktgemeinde Rankweil)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.