Rankweil investiert zehn Millionen Euro für den Sport

Nach den Grußworten durch Gemeinderat Andreas Prenn stimmte der Verein „One Step Ahead“ mit einer Tanzeinlage auf die Eröffnungsfeier ein. Landesrätin Bernadette Mennel lobt die Ausführung der Sporthallen und hob die Bedeutung von Sport für die Entwicklung junger Menschen hervor: „Sportunterricht dient dazu, Kindern Werte und Kompetenzen zu vermitteln, welche sie auf ihrem weiteren Lebensweg benötigen. Sport ist Präventionsarbeit für nachhaltige Gesundheitserziehung und steigert die Lernbereitschaft.“
Vier Trainingshallen
Bürgermeister Martin Summer zeigte sich begeistert: „Statt einer Halle haben wir jetzt vier zur Verfügung. Das erweitert unsere Möglichkeiten enorm.“ Zudem hob er hervor, dass trotz EU-weiter Ausschreibung 96 Prozent der Gewerke im Land verblieben sind. Bevor die Direktoren der Mittelschule Ost und West zur Wort kamen, wurde ein Video von Mittelschullehrer Peter Lins gezeigt, das unter Mitwirkung der Schüler entstanden ist.
Franz-Josef Böhler, Direktor der Mittelschule West, wies darauf hin, dass Schulsport stets die Wurzel gesunder Lebensführung sei. „Wir haben außerdem nun ideale Voraussetzungen, um unsere Schülerinnen und Schüler auf Wettbewerbe vorzubereiten“, so Böhler. Mittelschule-Ost Direktor Josef Bodenmüller meinte, dass die Größe der Sporthallen fast schon die Organisation eines internen Orientierungslaufs notwendig mache. Auch Architekt Dietmar Walser ist mit dem Bauprojekt zufrieden: „Das äußere Erscheinungsbild sollte verträglich mit der umliegenden Ortsbild sein. Ich denke, das ist uns mit der um zwei Etagen abgesenkten Bauweise gut gelungen.“
Herausforderung Stundenplan
Gemeinderat Helmut Jenny betonte, dass für alle – Schulen wie Vereine – versucht wurde, einen optimalen Stundenplan zu erstellen. Es habe viele Gespräche gegeben, bevor eine für alle zufriedenstellende Lösung gefunden werden konnte. Schließlich gäbe es in Rankweil 130 Vereine, rund 40 davon sind Sportvereine.
Den Abschluss des offiziellen Teils bildete die Segnung durch Pfarrer Wilfried Blum. Umrahmt wurde die Eröffnung von verschiedenen Darbietungen der Rankweiler Sportvereine, die Bürgermusik Rankweil sorgte für die musikalische Unterhaltung. Die Moderation übernahm Gemeinderat Andreas Prenn.
Unter den Gästen waren Nationalratsvizepräsident Karl-Heinz Kopf , die Bürgermeister Rainer Duelli (Übersaxen), Thomas Pinter (Meiningen), Werner Müller (Klaus), Kilian Tschabrun (Zwischenwasser), Karl Wutschitz (Sulz), Schulfachinspektor Konrad Berchtold, Bezirksschulinspektorin Maria Kolbitsch-Rigger, die Gemeinderäte Helmut Jenny, Klaus Pirker und Christoph Metzler sowie Vizebürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Altbürgermeister Hans Kohler, die Pfarrer Wilfried Blum, Walter Juen und Antony Payyapilly, Bauleiter Gerhard Tschabrun, Gemeindearzt Siegfried Hartmann, Direktorin Susanne Maier (Volksschule Montfort), Statiker Stephan Frick, Stefan Kaltheier (E-Plus), Architektin Sandra Kohlfürst (Walser + Walser), Josef Pfefferkorn (Siemens), Joachim Entner (Entner Dach), Norbert Lampert (ETG). (Quelle: MGR)
Sporthallen auf einen Blick
Bauzeit 12 Monate
Gesamtkosten 10 Mio. Euro
Fassadenverglasung 290 m²
Spielfläche 1.000 m² (Alle vier Hallen)
Bruttogeschossfläche 3.955 m²
Umkleideräume 320 m²
Sitzplätze Galerie 80
Duschen 55
Solaranlage 140 m²
Photovoltaikanlage 264 m²
Aufträge an Vlbg. Firmen 96 Prozent
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.