Rampe an der Ersatzbrücke über den Alten Rhein

Auf beiden Seiten des Alten Rheins wurden die Rampen bereits asphaltiert. Diese Zufahrtsrampen sind erforderlich, um das unterschiedliche Niveau auszugleichen. Die Verkehrsverlagerung dürfte kaum zu Beeinträchtigungen führen, weil der Verkehr beim Grenzübergang langsam rollt. Vorteile gibt es für Radler und Fußgänger. Sie haben einen eigenen Steg neben der Brücke erhalten.
Den wird es auch an der neuen Grenzbrücke geben, dann allerdings auf der flussaufwärts gelegenen Seite. Darauf müssen allerdings alle noch bis Anfang 2018 warten. Der Bau der neuen Brücke über den Fluss sowie über die Schweizer Autobahn geht nicht so rasch über die Bühne.
Zuvor muss noch die bestehende Brücke abgebrochen werden. Teile davon sind rund 100 Jahre alt. Der Abbruch erfolgt während einer Nacht. Dazu muss, wie bereits beim Vorschieben der Ersatzbrücke, die Autobahn für etliche Stunden gesperrt werden. Die zuständige Schweizer Stelle, das Bundesamt für Strassen ASTRA, wird rechtzeitig über den Termin informieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.