Ralf Rangnick soll ÖFB-Teamchef werden
Wie der "Kurier" berichtet, habe sich der Deutsche mit dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) auf eine Zusammenarbeit geeinigt.
ÖFB-Präsident Milletich soll Rangnick am Freitag als Teamchef vorschlagen
Demnach werde Verbandschef Gerhard Milletich Rangnick dem ÖFB-Präsidium am Freitag vorschlagen. Eine Zustimmung des Gremiums ist wohl zu erwarten.
Rangnick von 2012 bis 2015 Sportdirektor bei Salzburger Bullen
Ralf Rangnick arbeitet noch bis Saisonende als Interimscoach von Manchester United. Seine Nachfolge tritt im Sommer der Niederländer Erik ten Hag an. Davor war der 63-jährige Rangnick unter anderem bei Stuttgart, Hannover, Schalke, Hoffenheim und RB Leipzig tätig. Im Sommer 2012 wurde er Sportdirektor bei Red Bull Salzburg und legte in den darauffolgenden drei Jahren den Grundstein für den sogenannten "Red-Bull-Fußball", der sich unter anderem stark über Pressing definiert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.